25. Spieltag: Hannover 96 - Würzburger Kickers
13/03/2021 - 07:26 hora
Eröffnung folgt im ersten Posting, viel Spaß bei der Partie

Este artículo lo revisó por último el Zlatan9 el 06/04/2021 a las 03:20 hora
13/03/2021 - 07:27 hora
Auswärts in der niedersächsischen Landeshauptstadt:
Weiter, immer weiter – viel bleibt aktuell nicht übrig, angesichts der weiterhin komplizierten Situation für die Kickers. Arg viel verhindert hat sich auch nach der Heimpleite gegen Heidenheim nicht, lediglich die Partien werden immer weniger, in denen noch gepunktet werden kann. Am morgigen Sonntag geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Hannover – Anpfiff in der dortigen HDI Arena ist um 13:30 Uhr.
Herrscht nach dem Heimsieg gegen den HSV vor drei Wochen noch Optimismus, ist dieser nun nach zwei schwachen Spielen und daraus resultierenden Niederlagen wieder gewichen. Viel Neues bleibt eigentlich nicht zu sagen: die Partien gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte werden nun kommen, zuvor geht es jedoch noch nach Hannover, einem der größeren, wenn auch sehr unkonstanten Teams der Liga. Im Hinspiel konnte man gegen die 96er immerhin den ersten Saisonsieg erfahren, am Dallenberg gab es einen 2:1-Erfolg, als man zur Pause noch 0:1 hinten lag, dann aber in der zweiten Halbzeit durch Treffer von Munsy und Kopacz die Partie drehen konnte. Da man im September bereits im Pokal gegeneinander spiele (seinerzeit siegte Hannover mit 3:2) ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams. Personell schaut es jedoch etwas kritisch aus. Giefer, Hemmerich, Ewerton und Hansen fehlen weiterhin, nun kommen wohl noch Feick und Meisel nun auf die Verletztenliste. Feick wird links defensiv wohl von Ronstadt oder Feltscher ersetzt, letzterer würde dann die Seite tauschen. Auch sonst sind weitere personelle Änderungen möglich, waren die letzten beiden Auftritte doch wahrlich nicht das Optimum. Mal schauen, auf wen Trares morgen bauen wird, vorstellbar ist vieles.
Eine unbefriedigende Saison spielt auch einmal mehr Hannover: baute man den Kader im letzten Sommer an einigen Stellen um, wird es auch diese Spielzeit nichts mit dem Aufstieg, weswegen man nach dem Abstieg 2019 nun mit hoher Wahrscheinlichkeit in die dritte Zweitligasaison gehen muss. Zu wenig konstant spielt man (insgesamt schon neun Niederlagen), als dass man wirklich mit der Tabellenspitze mithalten kann. Auch derzeit ist man wieder seit vier Partien ohne Sieg (3U, 1N) und findet sich im Niemandsland der Tabelle wieder. Die Planungen werden wohl für die kommende Zweitligasaison geführt, um doch irgendwann mal wieder oben anzugreifen. Defensiv sind nur 28 Gegentore ein absolut ordentlicher Wert, aber man macht selbst zu wenig aus den Möglichkeiten die sich bieten und musste sich daher auch letzte Woche in Aue nach einer 1:0-Führung mit einem 1:1 begnügen. Mit Muslija oder Haraguchi hat man dabei durchaus Spieler im Kader, die gehobenen Zweitligaansprüchen genügen, auch das Sturmduo Duksch und Weydandt gehört sicher nicht zu den Schlechteren. Insgesamt läuft es bei der Elf von Trainer Kocak aber nicht ganz rund, siehe oben. Gegen die Kickers wird es auch zu einigen personellen Änderungen kommen (müssen) Stammkeeper Esser ist in Quarantäne, weswegen Ersatzmann Martin Hansen ran darf. Verzichten muss Kocak auch weiterhin auf Innenverteidiger Hübers, der wie schon in den letzten beiden Spielen wohl von Basdas vertreten wird. Dazu kommen mit Evina und Maina zwei Rekonvaleszenten, die beide schon einen Großteil der Saison fehlen, bei voller Genesung sicherlich zu möglichen Startelfkandidaten gehören würde.
Niemandsland gegen Abstiegskampf: zum dritten Mal treffen die beiden Teams nun aufeinander, in den Duellen steht es 1:1. Mal schauen, wer morgen die Nase vorn haben wird. Die Hannoveraner wollen nach vier sieglosen Spielen mal wieder jubeln, die Kickers brauchen jeden Punkt für das Wunder vom Dallenberg. Wir werden sehen, wie es morgen laufen wird.
Mögliche Aufstellungen:
Hansen - Muroya, Franke, Basdas, Hult - Bijol - Ochs, Kaiser - Haraguchi - Weydandt, Ducksch
Bonmann - Ronstadt, Douglas, Strohdiek, Feltscher - Hägele - Hasek, Lotric, Kopacz - Munsy, Pieringer
Weiter, immer weiter – viel bleibt aktuell nicht übrig, angesichts der weiterhin komplizierten Situation für die Kickers. Arg viel verhindert hat sich auch nach der Heimpleite gegen Heidenheim nicht, lediglich die Partien werden immer weniger, in denen noch gepunktet werden kann. Am morgigen Sonntag geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Hannover – Anpfiff in der dortigen HDI Arena ist um 13:30 Uhr.
Herrscht nach dem Heimsieg gegen den HSV vor drei Wochen noch Optimismus, ist dieser nun nach zwei schwachen Spielen und daraus resultierenden Niederlagen wieder gewichen. Viel Neues bleibt eigentlich nicht zu sagen: die Partien gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte werden nun kommen, zuvor geht es jedoch noch nach Hannover, einem der größeren, wenn auch sehr unkonstanten Teams der Liga. Im Hinspiel konnte man gegen die 96er immerhin den ersten Saisonsieg erfahren, am Dallenberg gab es einen 2:1-Erfolg, als man zur Pause noch 0:1 hinten lag, dann aber in der zweiten Halbzeit durch Treffer von Munsy und Kopacz die Partie drehen konnte. Da man im September bereits im Pokal gegeneinander spiele (seinerzeit siegte Hannover mit 3:2) ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Teams. Personell schaut es jedoch etwas kritisch aus. Giefer, Hemmerich, Ewerton und Hansen fehlen weiterhin, nun kommen wohl noch Feick und Meisel nun auf die Verletztenliste. Feick wird links defensiv wohl von Ronstadt oder Feltscher ersetzt, letzterer würde dann die Seite tauschen. Auch sonst sind weitere personelle Änderungen möglich, waren die letzten beiden Auftritte doch wahrlich nicht das Optimum. Mal schauen, auf wen Trares morgen bauen wird, vorstellbar ist vieles.
Eine unbefriedigende Saison spielt auch einmal mehr Hannover: baute man den Kader im letzten Sommer an einigen Stellen um, wird es auch diese Spielzeit nichts mit dem Aufstieg, weswegen man nach dem Abstieg 2019 nun mit hoher Wahrscheinlichkeit in die dritte Zweitligasaison gehen muss. Zu wenig konstant spielt man (insgesamt schon neun Niederlagen), als dass man wirklich mit der Tabellenspitze mithalten kann. Auch derzeit ist man wieder seit vier Partien ohne Sieg (3U, 1N) und findet sich im Niemandsland der Tabelle wieder. Die Planungen werden wohl für die kommende Zweitligasaison geführt, um doch irgendwann mal wieder oben anzugreifen. Defensiv sind nur 28 Gegentore ein absolut ordentlicher Wert, aber man macht selbst zu wenig aus den Möglichkeiten die sich bieten und musste sich daher auch letzte Woche in Aue nach einer 1:0-Führung mit einem 1:1 begnügen. Mit Muslija oder Haraguchi hat man dabei durchaus Spieler im Kader, die gehobenen Zweitligaansprüchen genügen, auch das Sturmduo Duksch und Weydandt gehört sicher nicht zu den Schlechteren. Insgesamt läuft es bei der Elf von Trainer Kocak aber nicht ganz rund, siehe oben. Gegen die Kickers wird es auch zu einigen personellen Änderungen kommen (müssen) Stammkeeper Esser ist in Quarantäne, weswegen Ersatzmann Martin Hansen ran darf. Verzichten muss Kocak auch weiterhin auf Innenverteidiger Hübers, der wie schon in den letzten beiden Spielen wohl von Basdas vertreten wird. Dazu kommen mit Evina und Maina zwei Rekonvaleszenten, die beide schon einen Großteil der Saison fehlen, bei voller Genesung sicherlich zu möglichen Startelfkandidaten gehören würde.
Niemandsland gegen Abstiegskampf: zum dritten Mal treffen die beiden Teams nun aufeinander, in den Duellen steht es 1:1. Mal schauen, wer morgen die Nase vorn haben wird. Die Hannoveraner wollen nach vier sieglosen Spielen mal wieder jubeln, die Kickers brauchen jeden Punkt für das Wunder vom Dallenberg. Wir werden sehen, wie es morgen laufen wird.
Mögliche Aufstellungen:
Hansen - Muroya, Franke, Basdas, Hult - Bijol - Ochs, Kaiser - Haraguchi - Weydandt, Ducksch
Bonmann - Ronstadt, Douglas, Strohdiek, Feltscher - Hägele - Hasek, Lotric, Kopacz - Munsy, Pieringer
13/03/2021 - 09:40 hora
https://www.spiegel.de/sport/fussball/sky-setzt-fussball-kommentator-joerg-dahlmann-vorzeitig-ab-a-2f8718ce-402f-49fc-b72a-3f5261d10be0
Dahlmann wird das Spiel auf jeden Fall nicht kommentieren, er ist von Sky vor die Türe gesetzt worden.
Dahlmann wird das Spiel auf jeden Fall nicht kommentieren, er ist von Sky vor die Türe gesetzt worden.
13/03/2021 - 11:47 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













13/03/2021 - 13:15 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













13/03/2021 - 13:22 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













13/03/2021 - 17:18 hora
Das Spiel wurde vor 10 Minuten abgesetzt, die komplette Hannoveraner Mannschaft muss in Quarantäne.
Die für den morgigen Sonntag vorgesehene Begegnung der 2. Bundesliga zwischen Hannover 96 und dem FC Würzburger Kickers kann nicht wie geplant stattfinden. Das Spiel wird abgesetzt, da sich die gesamte Lizenzmannschaft von Hannover 96 infolge einer entsprechenden Anordnung des zuständigen Gesundheitsamts in Quarantäne begeben muss.
https://www.wuerzburger-kickers.de/de/news/profis/2021-03-13-spiel-zwischen-hannover-und-wuerzburg-kann-nicht-wie-geplant-stattfinden
https://www.wuerzburger-kickers.de/de/news/profis/2021-03-13-spiel-zwischen-hannover-und-wuerzburg-kann-nicht-wie-geplant-stattfinden
Este artículo lo revisó por último el Borusse91 el 13/03/2021 a las 17:19 hora
13/03/2021 - 17:55 hora
Zitat von Borusse91
Das Spiel wurde vor 10 Minuten abgesetzt, die komplette Hannoveraner Mannschaft muss in Quarantäne.
Das Spiel wurde vor 10 Minuten abgesetzt, die komplette Hannoveraner Mannschaft muss in Quarantäne.
Na Gott sei Dank dürfen die alle in Quarantäne. Wäre ja nicht auszudenken, wenn nur die halbe Mannschaft (am Ende gar noch Stammspieler) in Quarantäne müssten und Hannover dann mit 12 Feldspielern und 2 Torhütern antreten müsste. Das hätte mit seriösem Wettbewerb ja dann nichts mehr zu tun.
Es ist doch echt nur noch lächerlich. Galgenhumor

13/03/2021 - 18:13 hora
Kapiere es jetzt auch nicht unbedingt, ein Thomas Müller bei den Bayern darf sich dann in komplette Einzelisolation/Quarantäne begegeben aber Teams in der 2. und 3.Liga müssen machen, was das Gesundheitsamt sagt. Also entweder in Teilisolation und mit der Resterampe antreten (wie wir gegen Darmstadt) oder komplette Mannschaft 14 Tage nachhause!
Je mehr Macht man als Verein hat, desto bequemer kann man sich offenbar Lösungen aushandeln.
Es gab bisher in der Bundesliga noch gar keine Mannschaft, die komplett in Quarantäne musste, immer nur Einzelfälle, aber die waren doch dann auch jeweils Kontaktperson der Kategorie 1 gegenüber ihren Mitspielern und Trainern?
Je mehr Macht man als Verein hat, desto bequemer kann man sich offenbar Lösungen aushandeln.
Es gab bisher in der Bundesliga noch gar keine Mannschaft, die komplett in Quarantäne musste, immer nur Einzelfälle, aber die waren doch dann auch jeweils Kontaktperson der Kategorie 1 gegenüber ihren Mitspielern und Trainern?
Este artículo lo revisó por último el Borusse91 el 13/03/2021 a las 18:15 hora
19/03/2021 - 15:08 hora
Fuente: twitter.com
@fwk_1907
Nachholspiel neu angesetzt und Änderung im Spielplan!
Das am vergangenen Wochenende abgesetzte Match unserer #Kickersauswärts bei Hannover 96 findet nun am Donnerstag, 8. April, um 18:30 Uhr statt.
Nachholspiel neu angesetzt und Änderung im Spielplan!
Das am vergangenen Wochenende abgesetzte Match unserer #Kickersauswärts bei Hannover 96 findet nun am Donnerstag, 8. April, um 18:30 Uhr statt.
Drei Tage, am Sonntag, 11. April, später treffen unsere Rothosen um 13:30 Uhr im #HeimspielamDalle auf den 1. FC Nürnberg! Die Partie gegen den FCN war ursprünglich am Freitag, 9. April, um 18:30 Uhr, geplant.
Este artículo lo revisó por último el Borusse91 el 19/03/2021 a las 15:09 hora
20/03/2021 - 07:28 hora
Na sowas, jetzt verstehe ich aber die DFL nicht mehr. Hätten doch den Termin am 9.4. lassen können, da wären die Kickers noch so richtig gut im Spielrythmus drin so einen Tag nach der Regensburg Partie.
Ironie off.
Kann leider nicht alles schreiben , was ich über diese Organisation so denke.
Ironie off.
Kann leider nicht alles schreiben , was ich über diese Organisation so denke.
06/04/2021 - 03:19 hora
Bevor am Sonntag das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg steigt, wird am kommenden Donnerstag (18:30 Uhr) zunächst noch das Nachholspiel bei Hannover 96 bestritten. Daher zunächst noch einmal dieser Thread hoch, bevor es für die Kickers-Elf an die Leine geht. Auch wenn noch einige Spiele zu bestreiten sind, ist es schon ein klassisches Duell, bei dem es für beide Teams um nicht mehr so viel geht. Die Kickers so gut wie abgestiegen, Hannover dümpelt im Mittelfeld und hat nur noch theoretische Chancen um den Aufstieg mitzuspielen.
06/04/2021 - 07:57 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













06/04/2021 - 08:32 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













Mangels Alternativen müsste Feltscher auf LV spielen, auch wenn er eher nicht bleibt und ich ihn auch nicht unbedingt halten würde. Auch mit Feick (falls er wieder fit ist) würde ich nicht in die 3. Liga wollen.
Sollte Hemmerich fit sein würde ich 4-3-3 spielen mit Hemmerich auf RA. Hemmerich und Ronstadt über rechts ist ein starkes Duo für die 3. Liga.
Was ist mit Hansen? Verletzt? Er hat durchweg ordentliche Leistungen bei seinen Einsätzen gezeigt. Wenn er fit ist würde ich ihn, statt Kraulich bringen. Schweers hat eine Chance verdient. Ebenso Verstappen.
Sontheimer würde ich noch nicht als Abgang abschreiben. Hannover hat wohl kein Interesse mehr. Er ist jung und könnte noch ein Jahr bei den Kickers dranhängen. Wenn der Wiederaufstieg nicht gelingt, hat er immer noch viele Jahre für seine weitere Karriere.
Munsy sollte spielen. Ihm und seiner Familie gefällt es in Würzburg. Hier sollte man jede sich bietende Chance nutzen ihn zu halten. Er wäre ein Top-3.Liga-Mittelstürmer.
Hägele kann man, muss man aber nicht, mit in die 3. Liga nehmen. Denke er hat sich in dieser Saison mit seinen häufigen schlechten Leistungen endlich einmal ein paar Spiele auf der Bank oder Tribüne "verdient".
Este artículo lo revisó por último el Kickersforever el 06/04/2021 a las 08:35 hora
06/04/2021 - 09:22 hora
Zitat von Zlatan9
bevor es für die Kickers-Elf an die Leine geht.
bevor es für die Kickers-Elf an die Leine geht.
Schönes doppeldeutiges Wortspiel. Es ist wirklich davon auszugehen, dass man mal wieder an die (Hunde-)Leine genommen wird und allerhöchstens brav bellt anstatt die Zähne zu fletschen.
Was soll man bei diesem Spiel noch für Erwartungen haben? Die Zeit, in der wir jetzt aus den letzten 8 Spielen 6-7 Siege holen, um am Ende noch Relegation spielen zu können, ist vorbei, das kann man doch nicht ernsthaft noch glauben. Gleichwenn man in der Theorie noch nicht abgestiegen ist, aber ich mach mir da eigentlich kaum noch Ilussionen, nach den Doppel-Siegen gegen HSV und Düsseldorf. wo man nochmal kurz Hoffnung geschürt hat, kam dann ja wieder gar nichts.
06/04/2021 - 10:22 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













06/04/2021 - 21:14 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













Wäre mal gespannt, wie sich obige Elf schlagen würde, schlechter als so mancher anderer Kandidat (Strohdiek, Feick, Hägele, Lotric, van la Parra, Baumann, etc.) würden sie sich wahrscheinlich auch nicht schlagen.
08/04/2021 - 11:13 hora
Eins gleich vorweg: ich persönlich glaube auch nicht, dass die Kickers noch den Klassenerhalt bzw. den Relegationsplatz erreichen werden. Trotzdem mit einem Sieg heute wären es "nur" noch 7 Punkte auf den 16. Platz. Zudem stehen noch die direkten Duelle mit Osnabrück und Braunschweig aus (auch gegen Nürnberg und in Karlsruhe ist zählbares durchaus möglich).
Warum sollte heute also Santelli/Schuppan irgendeine Truppe "in Hinblick auf nächste Saison" auflaufen lassen??
Die werden definitiv die - ihrer Meinung nach - stärkste Mannschaft aufbieten.
Auch wenn es unrealistisch ist, aber als gebürtiger Würzburger würde es mich natürlich freuen wenn die Kickers vielleicht nochmal ranrücken könnten.
Warum sollte heute also Santelli/Schuppan irgendeine Truppe "in Hinblick auf nächste Saison" auflaufen lassen??
Die werden definitiv die - ihrer Meinung nach - stärkste Mannschaft aufbieten.
Auch wenn es unrealistisch ist, aber als gebürtiger Würzburger würde es mich natürlich freuen wenn die Kickers vielleicht nochmal ranrücken könnten.
08/04/2021 - 12:24 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













Zitat von Rudi1643
Eins gleich vorweg: ich persönlich glaube auch nicht, dass die Kickers noch den Klassenerhalt bzw. den Relegationsplatz erreichen werden. Trotzdem mit einem Sieg heute wären es "nur" noch 7 Punkte auf den 16. Platz. Zudem stehen noch die direkten Duelle mit Osnabrück und Braunschweig aus (auch gegen Nürnberg und in Karlsruhe ist zählbares durchaus möglich).
Warum sollte heute also Santelli/Schuppan irgendeine Truppe "in Hinblick auf nächste Saison" auflaufen lassen??
Die werden definitiv die - ihrer Meinung nach - stärkste Mannschaft aufbieten.
Auch wenn es unrealistisch ist, aber als gebürtiger Würzburger würde es mich natürlich freuen wenn die Kickers vielleicht nochmal ranrücken könnten.
Eins gleich vorweg: ich persönlich glaube auch nicht, dass die Kickers noch den Klassenerhalt bzw. den Relegationsplatz erreichen werden. Trotzdem mit einem Sieg heute wären es "nur" noch 7 Punkte auf den 16. Platz. Zudem stehen noch die direkten Duelle mit Osnabrück und Braunschweig aus (auch gegen Nürnberg und in Karlsruhe ist zählbares durchaus möglich).
Warum sollte heute also Santelli/Schuppan irgendeine Truppe "in Hinblick auf nächste Saison" auflaufen lassen??
Die werden definitiv die - ihrer Meinung nach - stärkste Mannschaft aufbieten.
Auch wenn es unrealistisch ist, aber als gebürtiger Würzburger würde es mich natürlich freuen wenn die Kickers vielleicht nochmal ranrücken könnten.
Die Chance auf den Relegationsplatz ist quasi Wunschtraumdenken. Aber ich sehe es auch so, dass es blödsinnig wäre, jetzt alles "aus Prinzip" herzuschenken.
08/04/2021 - 12:39 hora
Dream team:
Würzb. Kickers













Also wird doch schon ein bisschen auf nächste Saison vorausgeschaut, anders liesen sich die abermaligen Einsätze von Herrmann, Kraulich, Ronstadt und jetzt auch Meisel bzw. Dietz nicht deuten, außer, dass Santelli halt frischen Wind reinbringen möchte. Mit Feltscher und Munsy jetzt auch nur zwei nicht-deutsche Spieler in der Elf.
Este artículo lo revisó por último el Borusse91 el 08/04/2021 a las 12:42 hora
08/04/2021 - 12:51 hora
Zitat von Borusse91
Bank: Verstappen // Douglas, Feick, Strohdiek, Hasek, Kopacz, Lotric, van la Parra, Baumann
.
Bank: Verstappen // Douglas, Feick, Strohdiek, Hasek, Kopacz, Lotric, van la Parra, Baumann
.
Die Bank finde ich fast interessanter als die Startelf. Mit Strohdiek auf der Bank hatte ich jetzt nicht gerechnet. Maierhofer überhaupt nicht im Kader. Defensiv .... ich weiss nicht, auf welchem Fit-Level Feick mittlerweile ist. Und Douglas.... Andererseits hätte der Kader da sonst nur noch Schweers und Unlü hergegeben.
Naja. Wie auch immer. Warten wir mal ab, was da auf uns zukommt.
¿Borrar realmente el hilo completo?
¿Deseas realmente borrar el artículo?
Marcadores
Threads (hilos) suscritos
Usa la búsqueda de thread si deseas desplazar este correo a otro thread. Pulsar crear Thread si ese correo debe ser un thread propio.